11.02.2022 | Ereignisse, Forschung, Startseite
Flexible, kosteneffiziente Messmittel zur Qualitätssicherung in einer smarten Produktion – diese Idee hat Prof. Dr. Jan Schmitt realisiert. Er wird für seine Innovation mit dem Anton Fink Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Auf die...
weiterlesen
29.11.2021 | Fakultätsentwicklung, Ereignisse, Forschung, Startseite
Mensch-Roboter-Interaktion, Augmented Reality, Kimaanpassung, neuartige Koordinatenmesstechniken und mehr: Seit 2019 bündelt das Institut Digital Engineering Forschungsaktivitäten rund um die Themenfelder „Digitale Produktion“...
weiterlesen
23.09.2021 | Startseite, Forschung, Wirtschaftsingenieurwesen, Ereignisse, Fakultätsentwicklung
Durch die engmaschige Begleitung kann der Wissenstransfer hinein in Unternehmen optimal gelingen
weiterlesen
23.09.2021 | Ereignisse, International, Startseite, Forschung
Doktorprüfung in Pandemiezeiten international und virtuell
weiterlesen
23.09.2021 | Ereignisse, Forschung, Startseite
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme „StartUpLab@FH“ die verstärkte Vermittlung von unternehmerischem Denken und praxisnahen...
weiterlesen
21.06.2021 | Ereignisse, Forschung, Lehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Startseite
Aus Theorie wird Praxis: Angehende Ingenieurinnen und Ingenieure vertiefen ihr Knowhow in konkreten Projekten
weiterlesen
29.04.2021 | Ereignisse, Forschung, Startseite, Wirtschaftsingenieurwesen
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf produzierende Unternehmen und wie können sie sich an verändernde klimatische Bedingungen anpassen? Diese Frage stellt ein neues Projekt zur Nachhaltigkeitsforschung am Institut Digital...
weiterlesen
26.04.2021 | Forschung, Ereignisse, Startseite, Wirtschaftsingenieurwesen
Ziele sind der Aufbau regionaler Wissenstransfer-Netzwerke sowie die Qualifizierung von Mitarbeitenden in Unternehmen
weiterlesen
16.03.2021 | Ereignisse, Forschung, Startseite
Wie Mensch, Roboter und Assistenzsystem zusammenarbeiten können
weiterlesen
26.02.2021 | Forschung, International, Startseite, Wirtschaftsingenieurwesen
An der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt entstand eine einfach zu handhabende Lösung zur Registrierung und Nachverfolgung von Kontakten im Zuge der...
weiterlesen
13.01.2021 | Meldungen, Ereignisse, Forschung, International, Wirtschaftsingenieurwesen
Deutsche und indische Studierende zeigen über Sprachen, Kulturen, Zeitzonen und Studium hinweg ihre Konzepte auf
weiterlesen
09.12.2020 | Fakultätsentwicklung, Forschung, Lehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Startseite
Masterstudierende zweier Fakultäten erarbeiten Konzepte u.a. für virtuelle Kunst- und Kulturerlebnisse sowie Produkte
weiterlesen
03.12.2020 | Ereignisse, Fakultätsentwicklung, Forschung, Lehre, Wirtschaftsingenieurwesen
Die digitale Auftaktveranstaltung EntrepreneurSHIP-Cruise holt die Netzwerkpartnerinnen und -partner mit ins Boot
weiterlesen
20.11.2020 | Lehre, Forschung, Startseite, Wirtschaftsingenieurwesen
Studierende können wertvolle Erfahrungen für ihre künftige Berufstätigkeit sammeln
weiterlesen
11.11.2020 | Lehre, International, Forschung
Das Projekt moVi ermöglicht neue Art der Vermittlung von Lehrinhalten sowie Austausch über eine virtuelle Umgebung
weiterlesen
02.11.2020 | Forschung
Lösung, wie Ergonomie in manueller Montagelinie durch Anpassung der Nivellierung von Arbeitsinhalten verbessert wird
weiterlesen
25.09.2020 | Forschung, Startseite, Praxis
Einblick in das IDEE-Forschungsprojekt „Interaktive, kollaborative Montage komplexer Bauteile“ (InKoMo)
weiterlesen
10.06.2020 | Meldungen, Forschung, Startseite
Am Institut Digital Engineering (IDEE) an der FHWS bilden vier Forschungsprofessoren die Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft
weiterlesen
02.06.2020 | Meldungen, Ereignisse, Forschung, Startseite, Praxis
Die Teilnehmenden zeigten kreative Lösungen für die adhoc-Digitalisierung des gesamten Hochschulsystems auf
weiterlesen
25.05.2020 | Meldungen, International, Forschung, Startseite
Digitaler Austausch in der Forschung zwischen der TU Bari (Italien) und der FHWS
weiterlesen
06.04.2020 | Meldungen, Ereignisse, Forschung, International, Praxis, Startseite
Das internationale Projekt LUCSY Lungen-Pflegesystem wird regional konzipiert und kann weltweit angewendet werden
weiterlesen
17.12.2019 | Meldungen, Ereignisse, Forschung, International, Logistik, Praxis, Startseite, Wirtschaftsingenieurwesen
Die Lehrinhalte an der FHWS bereiten die Studierenden optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen vor
weiterlesen
10.10.2019 | Meldungen, Fakultätsentwicklung, International, Forschung, Lehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Startseite
Ziele sind u.a. die Anbahnung internationaler Forschungsbeziehungen sowie Angebote für studentische Austauschprogramme
weiterlesen
24.06.2019 | Fakultätsentwicklung, Forschung, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen
Koordinierungsstelle bietet u.a. Fördermittel, regionale Testumgebungen und Unterstützung bei der Antragstellung
weiterlesen
24.06.2019 | Ereignisse, Fakultätsentwicklung, Forschung, International, Logistik, Praxis, Wirtschaftsingenieurwesen
Medizintechnik: Anwendungen aus der Atom- und Molekülphysik bis hin zu mobilen Geräten in Weltraummissionen
weiterlesen
11.04.2019 | Wirtschaftsingenieurwesen, Forschung, Ereignisse, Startseite
Die Wirtschaft unterstützt die Automatisierung von Montageprozessen durch einen adaptiven Robotergreiferarm
weiterlesen
23.01.2019 | Praxis, Lehre, Forschung, Wirtschaftsingenieurwesen
Bauteil wurde digitalisiert, mittels einer Software für den 3D-Druck optimiert und anschließend aus Kunststoff gedruckt
weiterlesen
21.01.2019 | Praxis, Forschung, Wirtschaftsingenieurwesen
FHWS erfolgreich als I4.0 Testumgebung klassifiziert: Partner mit Forschungseinrichtungen und Antragsformulierungen
weiterlesen
01.11.2018 | Fakultätsentwicklung, Forschung, Lehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik
Persönliches
geboren im Juni 1983 in NortheimBerufung zum Professorzum 01.09.2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt auf die Forschungsprofessur „Prozessmanagement in der digitalen...
weiterlesen
01.10.2018 | Forschung, Lehre, Praxis, Wirtschaftsingenieurwesen
Industrie 4.0 in der Praxis: Bosch Rexroth übergab der FHWS sechs Starterkits-Koffer für den Einsatz in Bachelor- und Mastervorlesungen
weiterlesen
24.09.2018 | Wirtschaftsingenieurwesen, International, Forschung
Bis Mai 2019 läuft Machbarkeitsuntersuchung zum Aufbau eines Gewächshaus- und Technologieparks in Kirgistan
weiterlesen
04.06.2018 | Wirtschaftsingenieurwesen, Forschung
In der CAVE erlebten Architekturstudierende, wie die Raumplanung und –begehung der Zukunft aussehen kann
weiterlesen
03.05.2018 | Wirtschaftsingenieurwesen, Ereignisse, Fakultätsentwicklung, Forschung, Praxis
Virtueller Baumschnittkurs im LAB 13 auf der Landesgartenschau
weiterlesen
05.02.2018 | Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultätsentwicklung, Ereignisse, Logistik, Lehre, International, Forschung, Praxis, Campusleben
Der Jahresbericht unserer Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen ist dieses Jahr bereits zum 19. Mal erschienen. Die aktuelle Ausgabe steht hauptsächlich im Zeichen unseres Fakultätsjubiläums: Vor 20 Jahren, am 01.04.1997, wurde der...
weiterlesen
21.11.2017 | Wirtschaftsingenieurwesen, Ereignisse, Fakultätsentwicklung, Forschung, Lehre, Praxis
Der Koffer wird künftig eingesetzt in Bachelor- und Mastervorlesungen
weiterlesen