
Zoom-Camp: Arbeits- und Lernerfahrungen sowie soziale Fertigkeiten in der Pandemie an der FHWS
Deutsche und indische Studierende zeigen über Sprachen, Kulturen, Zeitzonen und Studium hinweg ihre Konzepte auf
Internationalisierung ist ein Schwerpunkt unserer Hochschule und der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen (FWI). Die Berufsfelder von Wirtschaftsingenieuren und Logistikern sind international ausgerichtet und unser Ziel ist es, die Studierenden bestmöglich auf dieses internationale Umfeld vorzubereiten. Dabei verfolgen wir zwei Ansätze:
Deutsch- und englischsprachige Studiengänge: Die beiden Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik werden komplett in deutscher und parallel komplett in englischer Sprache angeboten. In diesen sogenannten TWIN-Studiengängen studieren Incoming Vollzeitstudierende aus mehr als 60 Ländern und kommen durch Initiativen wie we@fwi in Kontakt miteinander.
Partnerhochschulen: Die Fakultät hat intensive Partnerschaften mit Hochschulen auf der ganzen Welt. Das ermöglicht Outgoing Austauschstudierenden, ein Semester im Ausland zu verbringen und jedes Semester dürfen wir Incoming Austauschstudierende an der Fakultät willkommen heißen. Darüber hinaus gibt es weitere Formen der Zusammenarbeit mit unseren Partnerhochschulen.
Deutsche und indische Studierende zeigen über Sprachen, Kulturen, Zeitzonen und Studium hinweg ihre Konzepte auf
Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bereich International an der Fakultät Wirtschaftsingeniuerwesen finden Sie unter Meldungen FWI.